Labor für Meeresbiologie
Rendsburg
Hauptsache Meer: meereskundliche Analysen
Als Labor für Meeresbiologie sind wir mit einer Vielzahl meereskundlicher Analyseverfahren vertraut. Das Aufgabenfeld des meeresbiologischen Labors reicht von einfachen quantitativen Sortierarbeiten bis zu qualitativen Auswertungen von marinen und limnologischen Plankton- und Benthosproben.
Analysen für Universitäten, Landes- und Bundesinstitute
So bearbeiten wir in unserem Labor in Rendsburg meeresbiologische Proben z.B. im Rahmen des Bund-Länder-Mess-Programms (BLMP). Ein Spektrum, von dem nicht nur meereskundliche Institute und Landesämter in Schleswig-Holstein, sondern auch Geschäftskunden wie z.B. Offshore Unternehmen bundesweit profitieren.
Das Labor für Meeresbiologie der Werkstätten Materialhof ist Mitglied in der Qualitätsmanagement-Arbeitsgruppe des Umweltbundesamtes.
- Aussortieren von Meiofauna und Makozoobenthos (MZB)
- Einordnen von Organismen nach Großtaxa
- Artbestimmung von Makrofauna aus Nord- und Ostsee
- Nasswägung von Makrofauna
- Ermittlung von aschefreiem Trockengewicht
- Statistische Bearbeitung von Ergebnissen
- Analysen nach individuellen Vorgaben
Kontakt:
Labor für Meeresbiologie | Werkstätten Materialhof
Jörn Reichert
Bahnhofstraße 12-16 | 24768 Rendsburg
T 04331 | 1433-27, F 1433-33
E-Mail schreiben