Das Aktionsbündnis seelische Gesundheit ist eine bundesweite Vereinigung, die sich zum Ziel gesetzt hat, seelische Erkrankungen zu enttabuisieren. Einmal jährlich veranstaltet das Aktionsbündnis in ganz Deutschland die „Aktionswoche seelische Gesundheit“, die in diesem Jahr vom 10. bis zum 20. Oktober stattfindet. Unter dem Motto „Reden hebt die Stimmung – Seelisch gesund in unserer Gesellschaft” setzt sich die Aktionswoche dafür ein, miteinander ins Gespräch zu kommen und Verständnis füreinander zu entwickeln. Denn: Reden hilft und kann entstandene Gräben überwinden und zu einem neuen Miteinander beitragen.
Neu im Aktionsbündnis mit dabei sind der Rendsburger Materialhof und die Tide. Beide Einrichtungen bieten seit vielen Jahren Menschen mit seelischen Handicaps umfangreiche Unterstützungsangebote – von der Bewältigung des Alltags bis hin zur Entwicklung neuer Perspektiven. Beide Einrichtungen gehören zur der Gruppe Norddeutschen Gesellschaft für Diakonie.
In Kooperation mit dem Schleswig-Holsteinischen Landestheater und dem Schauenburg-Filmtheater haben der Materialhof und die Tide nun zur diesjährigen Aktionswoche erstmals auch in Rendsburg ein interessantes Programm auf die Beine gestellt: Mit Vorträgen, Diskussionsrunden und Infoveranstaltungen, aber auch einer Filmvorführung soll das Thema „seelische Erkrankungen“ ins öffentliche Bewusstsein gebracht werden, erläutern Werkstätten Materialhof-Leiter Björn Ott und Tide-Leiter Dr. Joachim Laudien: „ Unser Anliegen ist es, Verständnis für seelische Erkrankung zu wecken, Vorurteile zu reduzieren und den Betroffenen Wege aus der Krise aufzuzeigen“. Weiter Infos zum Programm gibt es unter www.materialhof.de. Die Veranstaltungen sind öffentlich zugänglich und fast alle kostenfrei.
Wer seine Solidarität zum Ausdruck bringen will, kann dies mit dekorativen Anstecknadeln tun, die für einen Unkostenbeitrag von 1 Euro im Materia, café tagespost und der Schmuckschmiede erhältlich sind.