Matomo - Web Analytics

Mitbestimmung

Nicht über uns ohne uns. Mitbestimmung ist uns wichtig.
Und das gilt für alle Mitarbeitenden – ganz gleich, ob mit oder ohne Handicap!

Unser Werkstattrat

Im Materialhof vertreten drei gewählte Werkstatträte und –rätinnen die Interessen und Rechte der Mitarbeitenden mit Handicap. Ihre Aufgaben sind in der Diakonie-Werkstätten-Mitwirkungsverordnung gesetzlich festgelegt und beinhalten z.B. Mitbestimmung bei Fragen zur Arbeitszeit, Pausen, Werkstattordnung, Lohn, Arbeitssicherheit, Weiterbildung, Urlaub und Verpflegung. Außerdem wirkt der Werkstattrat bei Festen und Betriebsausflügen mit. Zwei Fachkräfte unterstützen den Werkstattrat als Vertrauenspersonen.

Im Werkstattrat sind aktuell folgende Personen vertreten:
Andreas Stühmer (1.Vorsitzender)
Willi Papendick 
Lydia von Dandelski
Marion Schultz

T 04331- 1433-0
E-Mail schreiben

Unsere Frauenbeauftragten

Ein besonderes Augenmerk auf die Gleichberechtigung von Frau und Mann haben im Materialhof unsere Frauenbeauftragte Daniela Manske und ihre Stellvertreterinnen Marion Schultz und Andrea Schulz. Sie vertreten die Interessen der weiblichen Werkstattbeschäftigten bei Themen wie z.B.
- Gleichstellung von Frau und Mann
- Schutz vor Gewalt und Belästigung
- Vereinbarkeit von Familie und Beschäftigung

T 04331-1433-0
E-Mail schreiben


Unsere Mitarbeitervertretung

Interessen der hauptamtlichen Mitarbeitenden werden durch die Mitarbeitervertretung (MAV) gewahrt. Sie wird alle vier Jahre gewählt und setzt sich aus fünf Personen zusammen. Zu den wesentlichen Aufgaben der MAV gehört die Beratung und Unterstützung der hauptamtlichen Mitarbeitenden in Personalfragen wie Einstellung, Eingruppierung und ggf. auch Konfliktlösung.

Karin Hilgert (1. Vorsitzende)
T 0170/3303216
E-Mai schreiben